Senioren

Warum einen älteren Hund adoptieren

1. Trotz unklarer Vergangenheit, sind die meisten alten Hunde sanft, ruhig und gelassen. Sie haben schon viel erlebt und für gewöhnlich lassen sie sich nicht so schnell aus der Fassung bringen wie ein junger Hund.

2. Es gibt keinen schöneren Anblick als die Augen eines alten Hundes, der Sie anblickt und sagt: Danke! Alte Hunde zeigen Ihnen unentwegt wie dankbar Sie sind, bei Ihnen noch einige Jahre leben zu dürfen. Was ist schöner als den …adoptierten Hund zufrieden schnarchend in seinem Hundebettchen zu sehen?

3 Ein älterer Hund braucht uns Menschen, aber er braucht trotzdem nicht so viel Aufmerksamkeit wie Junghunde und Welpen. Sie haben keine Energie mehr um ihre Schuhe oder den Teppich zu zerkauen. Sie bringen Ihnen nicht ununterbrochen den Ball und fordern sie nicht pausenlos zum spielen auf.

4. Sie haben keine Zeit für stundenlange Spaziergänge durch Wald und Flur? Ein älterer Hund ist möglicherweise selbst gar nicht mehr daran interessiert stundenlang mit Ihnen auf Wanderschaft zu gehen. Oft reicht ihm ein schattiges/sonniges Plätzchen im Garten und ein gemütlicher Spaziergang in der Nachbarschaft.

5. Aber das wichtigste überhaupt: Sie retten ihn! Alte Hunde werden selten, meist nie adoptiert und verbringen ihren Lebensabend im Zwinger bis sie nicht mehr können. Mit der Adoption eines alten Hundes retten Sie ein Hundeherz.

  • Notfall Benno

    Notfall Benno

    07/2017 | männlich Unser Benno ist ein echter Pechvogel. Gleich zweimal hintereinander hat er sein Zuhause verloren. Benno ist ein großer stattlicher Rüde, kommt aus Bulgarien und ist vermutlich ein Herdenschutzhund. Dort war er 3 Jahre bei einer Familie, weitere 2 Jahre saß er im Shelter. Die Zeit dort war […]

  • Leila

    Leila

    09/2016 | weiblich Hallo, ich bin Leila.  Mit den anderen Hunden komme ich gut klar. Am besten gefällt mir mein Hundefreund Lümmel. Ich bin keine, die Streit anfängt – eher gehe ich Ärger aus dem Weg.Ich bin zwar neugierig wenn fremde Menschen kommen, aber noch sehr unsicher. Ich habe Angst, […]

  • Lilly

    Lilly

    01/2015 | weiblich Ich bin Lilly & lebe schon länger auf dem Schlatthof. Das liegt vor allem an mir selbst – ich weiß…  Ich bin zwar recht klein, aber ich versuche die Größe mit „Zickengehabe“ wettzumachen. Somit ist der erste Eindruck den Menschen von mir bekommen immer eher negativ.Ich weiß […]

  • Alexa

    Alexa

    06/2017 | weiblich Hi, mein Name ist Alexa. Ich bin etwas schüchtern & vorsichtig wenn neue Menschen in meinem Umfeld auftauchen. Interessieren tun sie mich, aber ich beobachte lieber mit Abstand, was sie vorhaben.Wenn sich jemand um mich bemüht, öffne ich mich zusehends & lasse mich auch sehr gerne zum […]

  • Simba

    Simba

    04/2016 | weiblich Hey, ich bin Simba. Ich kam mit meiner Schwester auf den Schlatthof.Sie ist schon lange in ihr neues Zuhause umgezogen & ich war dadurch ziemlich verunsichert.  Auf den ersten Blick wirke ich immernoch wie ein unsicherer Hund, aber der Schein trügt!!!Wenn ich Dich ein bisschen kennengelernt habe, […]